IRIS MICHEL
“Kunst leben - Lebenskunst”
Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen Johann Wolfgang von Goethe
Für mich ist Kunst ein Ausdruck dessen, dass es etwas Höheres und Tieferes gibt, als unser Verstand sich vorstellen kann.
Seit Kindheit male und musiziere ich gerne. Es ist wie eine Schatzsuche, das Nicht- Offensichtliche und Unbekannte zu erforschen. Ein Tanz zwischen Suchen und Finden.
I have a kind of a love affaire: Mich faszinieren Tontöpfe. "Amphoren" oder "irdene Gefässe" - sie sind wie Menschen: Einmalig, anmutig, stark und fragil zugleich bergen sie Kostbares, Nährendes. Diese "Töpfe" aus Erde, verziert oder ganz schlicht, verwittert, rauh und mit Sprüngen sind Bilder für das Leben als solches, das immer beide Seiten hat: Form und Inhalt. Ein Wachsen hin zu einer Ganzheit, um ein inneres Bewusstsein und eine Verinnerlichung.
Zu meiner Lieblingsserie "Cracked Pots" habe ich folgende Geschichte gefunden (Verfasser unbekannt):
„CRACKED POTS“ Rissige Gefässe
Eine Wasserträgerin in Indien musste 2 x am Tag einen langen Weg zu einem Brunnen laufen, um Wasser zu schöpfen. Sie trug auf ihren Schultern eine lange Stange mit zwei gleich grossen Töpfen. Einer davon war jedes Mal, wenn sie zu Hause ankam, nur noch halbvoll, weil er feine Sprünge hatte, woraus er Wasser verlor. Der intakte Topf sprach zu dem, der nur noch halb so viel Wasser nach Hause brachte: „Du bist doch zu nichts nütze und machst Deiner Herrin noch mehr Arbeit, weil Du die Hälfte Deines Wasser unterwegs verlierst!“ Als die Frau das hörte, sprach sie zum perfekten Krug: „Du hast keine Ahnung, wie schwer ihr beide seid! Würde der Krug mit den Sprüngen nicht die Blumen am Wegrand giessen, hätte ich längst die Kraft verloren, diesen Weg zu gehen.“ (Verfasser unbekannt)
Kunst leben - Lebenskunst“ - mein Weg in der Auseinandersetzung mit Gegensätzen wie «innen - aussen» / «schwach - stark» / «Licht - Schatten» /. Ich arbeite meist in Oel, Acryl oder Tusche auf Leinwänden und Papier, auch in grösseren Formaten. Es sind spielerische Kompositionen aus intuitiv gefühlten Sichtweisen. Wiederkehrende Themen wie “Amphoren” oder “Cracked Pots”, etc., welche für mich im übertragenen Sinne Schönheit und Anmut aber auch Fragilität unseres Lebens darstellen, bearbeite ich seit Jahren. Die Natur inspiriert mich immer wieder auf s Neue und fasziniert mit Werden - Sein - Vergehen. Japaner bezeichnen als “Wabi-Sabi” die Freude an der herben Schlichtheit, des Verborgenen, des Einsam-Stillen, welche dem Verstehenden doch alle Reize des Schönen offenbaren. Die daraus resultierenden Freuden und Spannungen schwingen in meinen Zeichnungen und (grossformatigen) Bildern mit. Durch die Abstraktion entstehen für den Betrachter offene Interpretationsräume.
"Alles kann mir etwas offenbaren. Selbst das Unscheinbarste verbirgt Schätze, wenn wir danach suchen"
"Gegenwärtigkeit, Moment. Ist Glück nicht das: ganz gegenwärtig sein?"
"Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Man sieht nur mit dem Herzen gut" (Antoine de Saint-Exupéry)
"Wissenschaft und Kunst brauchen ZEIT und LANGSAMKEIT"
"STILLE ist eine Begegnung mit sich selbst."
"Was ist Musik? Ist es blosse Physik? Was geschieht mit den Tönen zwischen den Tönen?"
"Der Mensch hat den Glauben verloren, nicht nur an sein jenseitiges Leben, sondern auch an sein diesseitiges. Eine metaphysische Leere breitet sich aus." Imre Kertész
"Hoffnung - wer hofft, ist jung. Wer könnte atmen,ohne Hoffnung, dass auch in Zukunft Rosen sich öffnen, ein Liebeswort die Angst überlebt." Rose Ausländer
"In der Welt habt ihr Angst. Aber ich habe die Welt überwunden." Jesus
"Das Schwache überwindet das Starke" (Wasser den Fels, z Bsp.)
“There is beauty in brokenness”
"Existenz - welches Elixier braucht sie?"
"Jeder ist mehr als sich selbst. Zwei Dinge gleichzeitig zu verstehen: Die unglaubliche Wichtigkeit und Bedeutung des einmaligen und individuellen Seins und die unglaubliche Nebensächlichkeit und Bedeutungslosigkeit des einmaligen individuellen Selbst." Imre Kertész
"Le coeur a des raisons, que la raison ne connaît pas." Blaise Pascale (Pensées)
"Wenn Du die Welt verändern möchtest, beginne, Dich selbst zu lieben und Deinen Nächsten!"
“WERT-PAPIER: Wofür stehe ich auf? Was macht mein Leben lebens-wert? Was hält allen Börsencrash’s stand?”
“Ist Gesundheit alles?”
“Was zaubert Dir ein Lächeln auf Dein Gesicht?”
Ausstellungen
2024: Gruppenausstellung Erlengut, Erlenbach
2024: Atelier-Eröffnung DrM, Männedorf
2023: Einzelausstellung Radiologie Neuhausen
2022 SHKunst22, Hallen am Rhein, Schaffhausen
2022 GENERATIONS Ausstellung mit Helene Reif, Neue Galerie für Gegenwartskunst Schaffhausen
2022 Eröffnung Ausstellung Neue Galerie für Gegenwartskunst Schaffhausen mit Carlo Domeniconi, Velimir Ilisevic, Tobias Mattern, V. Baviera u. R. Moesch
2020 Ausstellung Iris Michel mit Helene Reif im Konventhaus Schaffhausen
2019 SHKUNST19, Hallen am Rhein Schaffhausen
2019 FAT Gruppenausstellung Kammgarn West Sh
2019 Einzelausstellung kunstkreis49 Langenthal
2019 Gruppenausstellung Konventhaus, Schaffhausen
2018 Einzelausstellung Schaffhauser Kantonalbank
2016 SHKunst
2015
Ausstellung Güterhof Schaffhausen
2014
Atelier Ausstellung
2014
Galerie O, Schaffhausen
2013
Bodensee-Hegau Galerie Singen (D)
Museumsnacht
2012
Bodensee-Hegau Galerie Singen (D)
Museumsnacht SH-Hegau
2011
Galerie O, Schaffhausen
2010
Bilderausstellung Gartenerlebnis SH-Hegau, Schaffhausen
2009
Atelier Ausstellung
2007
Vinothek Sens-Abilities